BAC-Tagestour Hausruck/Brauereigasthof Zipf 16.04.2025

Posted on Freitag 18 April 2025

Gegen 10 Uhr starteten wir am heutigen Mittwoch bei bester Wetterprognose mit 7 Motorrädern (!) plus Sozia zu einer Rundtour in den Hausruck.

Die ausgedehnte Anfahrt führte über Nebenstraßen zunächst durchs Ibmer Moor, das Mattigtal und Straßwalchen zur Mondseebergstraße mit erstem Stopp am Aussichtspunkt mit Mondseeblick. Das herrliche Wetter und das ungewohnt klare Alpenpanorama ließen uns bei regem Austausch hier einige Zeit verweilen. Weiter ging die Fahrt am östlichen Ufer des Mondsees entlang und dann abzweigend in Richtung Attergau, wo wir bei Oberwang den lohnenden Abstecher über eine kurvenreiche, an Höhe gewinnende Nebenstraße mit ihrem Talblick mitnahmen. Vorbei an St. Georgen im Attergau querten wir in Frankenmarkt die Linzer Bundesstraße um gelangten über Fornach ins idyllisch gelegene Redltal. Nach weiteren 15km ging es über Waldzell wieder in südlicher Richtung mit herrlichen Weitblicken zur Dachstein- und Totes Gebirge Region nach Frankenburg im Hausruck und schließlich nach Zipf, wo wir im Gastgarten des gleichnamigen Brauereigasthofes gegen 13.15 Uhr eintrafen um unsere Mittagsrast anzutreten.

Bestens gestärkt und bei guter Laune brachen wir gegen 15 Uhr zur Rückfahrt auf. Über die Hausruckhöhen ging es durch die Marktgemeinde Ampflwang und auf der oberösterreichischen Kohlestraße bis nach Eberschwang. Dort nach Westen abzweigend erreichten wir bald den Kobernaußerwald und über St. Johann am Walde und Schalchen hinunter wieder das Mattigtal. Auf bewährter Route über Nebenstraßen erreichten wir den Weilhartsforst mit Burghausen in Sichtweite, wo wir gegen 17 Uhr bei dem Weiler Dorfen die unfallfrei verlaufene Tour mit herzlicher Verabschiedung auflösten. Vorteilhaft über den ganzen Tag war das geringe Verkehrsaufkommen, was letztlich dazu führte, dass wir als Motorradgruppe von durchaus stattlicher Größe gut zusammenbleiben konnten.

Gesamtstrecke ca. 260km (UE)

Abfahrt
Zwischenstopp
Ohne Worte

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben...

Leave a comment

(required)

(required)


Kommentarinfos
Zeilenumbrüche werden automatisch eingefügt. Ihre E-Mail Adresse wird nicht angezeigt.







Freischaltung
Um Spamnachrichten zu vermeiden, werden Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern durch den Webseitenbetreiber freigeschaltet.


RSS feed for comments on this post |