BAC-Bayerwald-Tour 24.06.2025

Posted on Freitag 27 Juni 2025

Mit 4 Teilnehmern starteten wir am heutigen Dienstagmorgen um 9 Uhr zur heutigen Bayerwaldtour. Leider war Roland verhindert, kam zu unserer Freude allerdings zur Abfahrt, übergab Günther die letzte noch vorhandene BAC-Warnweste und konnte das obligatorische Foto von uns machen.

Über Nebenstraßen ging die Route unter Günthers Führung durch das Rottal in Richtung Vilshofen. Leider ging uns auf einem Teilstück der stark befahrenen B20 unser letzter Mann Hans verloren, den wir aber nach Udos erfolgreichem Voicemail-Anruf in Hebertsfelden wieder einreihen konnten. Unser erstes Etappenziel brachte uns in die lebhafte Innenstadt von Vilshofen und wir gönnten uns gegen 10.30 Uhr eine Cappucino/Espresso-Pause. Nun ging es über die Donau in Richtung Bayerwald wo Günther kurz vor Tittling während einer Unklarheit zur Wegfindung bei einem kurzfristigen Stopp leider einen unvermeidbaren, aber harmlosen Umfaller hatte. Nachdem sich alles beruhigt hatte ging die Fahrt mit kleinem Umweg weiter nach Hutthurm, wo wir im Bräustüberl der ortsansässigen Brauerei zur Mittagspause im Gastgarten einkehrten. Mit etwas Überraschung erfuhren wir, dass es an Auswahl leider nur Spanferkel mit Reibeklößen oder Wurstsalat gab. So bestellten wir, genossen das Menu und stellten zuletzt fest, dass wir relativ preiswert und doch gut gegessen hatten, lediglich der Wurstsalat ließ etwas zu wünschen übrig…

Weiter ging die Fahrt über Nebenstraßen, vorbei an Untergriesbach, hinüber ins angrenzende österreichische Mühlviertel wo wir kurz hinter Neustift einen weiteren Stopp an der Staumauer des Rannastausee machten und ein wenig verweilten. Von dort aus hinunter ins Donautal, über die Brücke bei Niederranna nach Engelhartszell und über die Sauwald-Panoramastraße wieder hinauf in Richtung Schärding. Zunächst auf deutscher Seite geplant, einigten wir uns nach einem weiteren Wegfindungsstopp auf österreichischer Seite bis Oberndorf weiterzufahren. Kurz entschlossen suchten wir zuvor noch unser Glück zur luftigen Kaffeepause hoch über dem Inn beim Stift Reichersberg, doch leider war Ruhetag… So überquerten wir den Inn und Günther führte uns zur Kaffeepause in den Bad Füssinger Kurpark wo wir uns gegen 16.30 Uhr im Cafe Waldeck bei mittlerweile 30°C im luftigen Schatten mit Eiskaffee oder kühlem Getränk erfrischten.

Gegen 17.15 lösten wir allmählich auf, Heini wollte aufgrund der fortgeschrittenen Zeit auf direktem Weg nach Hause fahren. Wir restlichen drei Teilnehmer nahmen den Heimweg über weitere Nebenstraßen in Angriff. Hans verabschiedete sich bald darauf nahe Stubenberg, Udo und Günther nahmen noch ein paar Kurven mit und trennten sich gegen 18.30 Uhr kurz vor Mehring-Öd.

Somit belief sich die Gesamtstrecke auf ca. 335 km ab Burghausen mit einigen Streckenkorrekturen bei zuletzt schweißtreibender Temperatur und kräftigen Windböen und bis auf den harmlosen Umfaller verlief die Tour unfallfrei.

(UE)

Bild:

Sorry, the comment form is closed at this time.