Start unter Udos Führung am heutigen Dienstag um 9 Uhr zu dritt bei der Esso-Tankstelle – die Temperaturen noch erträglich, aber heute sind bereits bis zu 30°C angesagt.
Fahrt durchs Innviertel und Mattigtal zum ersten Halt mit Trinkpause in Lochen am See wo sich Udo noch das zu Hause vergessene, aber heute sicherlich notwendige Mineralwasser besorgen konnte. Weiter über Straßwalchen zur idyllischen Mondseebergstraße mit Fotostopp am herrlichen Mondseeblick, bei durchaus erträglicher Temperatur. Dann entlang am verkehrsreichen Mondsee-Ostufer nach Weißenbach am Attersee, wo wir zügig über den gleichnamigen Sattel ins Trauntal Richtung Bad Ischl kamen. Von dort gelangten wir über die verkehrsarme Wolfgangseestraße nach Strobl, dem Tor zur Postalm von nordwestlicher Seite her. Nach Abfertigung der Maut und mit ausgeprägtem Radl-Verkehr erreichten wir pünktlich zur Mittagszeit die Strobler Hütte und nahmen entspannt unser Mittagsmahl auf 1250m über Meereshöhe im Schatten des schön gelegenen Gastgartens ein.
Bestens gestärkt ging die Rückfahrt über die vielen Kehren hinunter in Richtung Abtenau, bei Voglau dann über die schmale Weitenaustrasse nach St. Kolomann und Adnet. Von dort aus über einige Serpentinen wieder hoch ins etwas kühlere Krispl, bevor wir am tiefer gelegenen Wiestalstausee die 30°C Marke knackten und kurz darauf bei Ebenau im Schatten einiger Bäume eine weitere Trinkpause nötig wurde. Aufgrund der deutlich angestiegenen Temperaturen beschlossen wir auf die angedachte Kaffeepause in Seekirchen am Wallersee zu verzichten und fuhren zügig durchs Trumer Seenland zurück ins Innviertel. Gegen 16 Uhr lösten wir an der Lagerhaus-Tankstelle in Hochburg die schöne und (trotz der unzähligen Radfahrer) unfallfrei verlaufene Tagestour auf.
Gesamtstrecke ca. 290km
(UE)
t



Sorry, the comment form is closed at this time.