Bei angenehmer Temperatur starteten wir bereits um 8.30 Uhr zu fünft unter Udos Führung zur heutigen Tagestour ins Hochkönig-Gebiet.
Die Fahrtroute ging durchs Trumer Seenland und Seekirchen mit Tankstopp und erster Verschnaufpause nahe Thalgau. Weiter über die kurvenreiche Fuschlstraße ins Salzkammergut, entlang am Wolfgangsee, über Bad Ischl und Bad Goisern zur nächsten Verschnaufpause am Ufer des Hallstätter Sees. Hier wechselten wir auf die österreichische Romantikstrasse über den Pass Gschütt ins Lammertal und durch St. Martin im Tennengebirge. Durchs verkehrsreiche Bischofshofen führte uns die Route auf die hier beginnende Hochkönigstrasse nach Mühlbach am Hochkönig und dort abzweigend auf der Mandlwandstrasse hinauf zum auf 1500m gelegenen Arthurhaus. Trotz angenehmer Temperatur fanden wir um 13 Uhr leider keinen Platz mehr auf der Sonnenterasse, dafür aber einen schönen „Stammtisch“ im Innenraum und bestellten unser Mittagessen.
Gut gestärkt starteten wir kurz nach 14 Uhr die Rückfahrt, nicht ohne einem kurzen Fotostopp zum Abschied vom prächtigen Hochkönig-Massiv. Die Strecke führte über den kurvenreichen Dientner Sattel, vorbei am Bergsteigerdorf Maria Alm nach Saalfelden am Steinernen Meer. Mit starkem Verkehr durch diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkt nahmen wir unsere weitere Route ins Saalachtal Richtung Lofer. Ein weiterer Stopp wurde dringend nötig und wir fanden in Unken ein schattiges Plätzchen beim Cafe Ellmauer zum Genießen der willkommenen Kaffeepause.
In Schneizlreuth mussten wir wegen der immer noch vorhandenen Baustelle in Richtung Inzell abermals die stark frequentierte Umleitung über Bad Reichenhall nehmen. Leider erwartete uns vor der Salinenstadt eine riesige Verkehrsschlange, ausgelöst durch einen Auffahrunfall. Nach und nach schlängelten wir uns bei 28 Grad im Schatten an der Autokolonne vorbei und verloren dadurch fast eine halbe Stunde an geplanter Fahrzeit. Zügig weiter ging es dann endlich über Piding und Teisendorf, durch Waging nach Tittmoning und hinüber nach Österreich. Letzte Etappe über St. Radegund und Tarsdorf nach Hochburg zum Auftanken der Maschinen am Lagerhaus.
So konnten wir, zwar mit etwas Verspätung, dafür aber unfallfrei die lange aber sehr abwechslungsreiche Tour gegen 18.15 Uhr auflösen.
(UE)
Gesamtstrecke ca. 370km
Bilder



Sorry, the comment form is closed at this time.